Listen to Ku qiqi

Sign in or sign up to favourite this tune.

Notes

C0166 Der Gesang weicht stark vom Notentext ab! Variante von meng jiang n}, vielleicht aber nur der Text) Urspruenglich gilt dieses Lied einer alten Sitte: Nach dem Tod eines Ehepartners muss der Ueberlebende 7 Wochen lang trauern. Daher "qi qi". Hier trauert eine Frau 49 Tage lang um ihren Mann. Anfangs klagt sie, was sie ohne ihn machen soll, aber in der letzten Strophe beklagt sie sich, dass sie drei Jahre lang nicht mehr heiraten darf, aber frueher moechte. Saengerin: Huang Bai Wenig Verzierungen. 2. Strophe: Veraenderungen im Notentext.

Source

III, 473]

This tune

This tune has these features. Click on any of them to find tunes that match. For a more detailed search, take a look at the kinds of information page.

Xiaodiao, shidiao, chundiao, mengjiangn diao. ji wangfu, biao aisi] One title Only 1 transcription Has lots of stepwise movement Has some stepwise movement major G 2/4 Has source text Has notes text No chords explore more...

ABC

You can learn more at abcnotation.com.

X:119
T: Ku qiqi
N: C0166
O: China,nan Jiangsu, Suzhou
S: III, 473]
N: Der Gesang weicht stark vom Notentext ab! Variante von meng jiang
N: n}, vielleicht aber nur der Text)
N: Urspruenglich gilt dieses Lied einer alten Sitte: Nach dem Tod
N: eines Ehepartners muss der Ueberlebende 7 Wochen lang trauern.
N: Daher "qi qi". Hier trauert eine Frau 49 Tage lang um ihren Mann.
N: Anfangs klagt sie, was sie ohne ihn machen soll, aber in der
N: letzten Strophe beklagt sie sich, dass sie drei Jahre lang nicht
N: mehr heiraten darf, aber frueher moechte. Saengerin: Huang Bai
N: Wenig Verzierungen. 2. Strophe: Veraenderungen im Notentext.
R: Xiaodiao, Shidiao, Chundiao, Mengjiangn diao. Ji wangfu, Biao aisi]
M: 2/4
L: 1/32
K: G
B4B2A2B2A2B2d2 | G4G2E2d2e2B4 | B4A12
G4G2E2E3GA2B2 | A3GE2D2C2B,2A,2B,2 | D16
E8G2A2E2D2 | E6G2A4B4 | d2B2A4A2G2E2D2 | E16
G6A2B2A2d2B2 | A6G2G2E2D4 | D2B,2D4A2F2E4 | B,4D12

This transcription was found: